Notare Münster – Aktuelles
Lawyer
Legal advice We offer you solutions in many areas of law. Legal advice includes, among other things, assistance in the drafting of contracts, the pre-court enforcement of your claims and rights or the conduct of proceedings before the courts: We are your contact for competent legal advice. Our lawyers are often multi-qualified or specialised lawyers […]
WeiterlesenTax consultancy
Tax consultancy We provide you with comprehensive advice in all areas of tax law. We are active in Compliance (current accounting, annual financial statements and tax returns) as well as in tax planning and defence advice: Compliance Financial Accounting and payroll Annual accounts Tax returns Monitoring of company audits Tax planning Identification of tax benefits, […]
WeiterlesenArbeitsvertrag
Abschluss und Form des Arbeitsvertrages (Nachweisgesetz) 1. Wie kommt ein Arbeitsvertrag zustande? Der Abschluss eines Arbeitsvertrages erfolgt nach Maßgabe der §§ 145 ff. BGB durch Antrag und Annahme. Die empfangsbedürftigen, aufeinander bezogenen Willenserklärungen können sowohl mündlich, als auch schriftlich, ausdrücklich oder durch schlüssiges Verhalten abgegeben werden. Eine bloße Stellenausschreibung, beispielsweise in der Form eines […]
WeiterlesenAnwalt
Anwaltliche Rechtsberatung Wir bieten Ihnen in vielen Bereichen des Rechts Lösungen. Die Rechtsberatung umfasst u.a. Hilfe bei der Vertragsgestaltung, der vorgerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche und Rechte oder dem Führen von Prozessen vor den Gerichten: Für eine kompetente Rechtsberatung sind wir Ihr Ansprechpartner. Unsere Anwälte sind vielfach mehrfachqualifiziert oder Fachanwälte in verschiedenen Bereichen. Sie könne daher […]
WeiterlesenSteuerberatung
Steuerberatung Wir beraten Sie vollumfänglich in allen Bereichen des Steuerrechts. Dabei sind wir in der sog. Compliance (laufende Buchführung, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen) ebenso tätig wie in der Steuerplanung und der Abwehrberatung: Compliance Finanz- und Lohnbuchhaltung Jahresabschlüsse Steuererklärungen Begleitung von Betriebsprüfungen Steuerplanung Identifizierung von Steuervorteilen, optimale Nutzung von Steuersparmöglichkeiten Rechtsformwahl im Hinblick […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Verkauf GmbH & Co. KG
Notarkostenrechner Verkauf GmbH & Co. KG Die Übertragung eines Kommanditanteils allein ist grundsätzlich nicht beurkundungspflichtig. Beurkundungsbedürftig sind nach Ansicht des BGH (Urteil vom 27.06.2001 – VIII ZR 329/99) aber alle Nebenabreden, die nach dem Willen der Parteien Bestandteil der Vereinbarung über die Verpflichtung zur Abtretung von GmbH-Geschäftsanteilen sein sollen (sog. Vollständigkeitsgrundsatz). Wenn GmbH-Geschäftsanteile der Komplementärgesellschaft […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Verkauf GmbH-Anteil
Notarkostenrechner Verkauf GmbH-Anteil Der Verkauf und die Abtretung von GmbH-Geschäftsanteilen ist gemäß § 15 Abs. 3 und Abs. 4 GmbH stets notariell zu beurkunden. Nach dem Verkauf ist von dem Notar eine aktualisierte Liste der Gesellschafter gemäß § 40 Abs. 2 GmbH beim Handelsregister einzureichen. Oftmals wird bei einem Verkauf einer GmbH auch der alte […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Vollmachtsbestätigung / Genehmigung
Notarkostenrechner Vollmachtsbestätigung / Genehmigung Nicht selten kommt es vor, das bei einer Beurkundung eine Beteiligte Person nicht persönlich erscheinen kann. Beispielsweise könnte der Käufer bei der Beurkundung eines Grundstückskaufvertrags nicht persönlich anwesend sein. Damit die Beurkundung dennoch stattfinden kann, kann sich diese Person (der Käufer) entweder von einer anderen Person – mit oder ohne Vollmacht […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Gueterstandsschaukel
Notarkostenrechner Güterstandsschaukel Ausgangslage Der gesetzliche Güterstand von Ehegatten ist der Güterstand der Zugewinngemeinschaft. Entgegen einer weitverbreiteten Fehlvorstellung sind die Ehegatten nicht gemeinschaftliche Eigentümer des gesamten Vermögens beider Ehegatten; vielmehr bleibt jeder Ehegatte Eigentümer seines eigenen Vermögens. Wenn die Zugewinngemeinschaft beendet wird, etwa durch Scheidung oder durch Ehevertrag in welchem die Gütertrennung vereinbart wird, dann ist […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Gründung UG (haftungsbeschränkt)
Notarkostenrechner Gründung UG (haftungsbeschränkt) Die Gründung einer UG (haftungsbeschränkt) ist notariell zu beurkunden. Die Gründung kann mithilfe des sog. Musterprotokolls (Anlage zu §2 Abs. 1a GmbHG) oder ohne Musterprotokoll mit individuellem Gesellschaftsvertrag erfolgen. Die Gründung mittels Musterprotokoll ist kostenprivilegiert. Das Musterprotokoll kann für maximal drei Gründungsgesellschafter verwendet werden. Ohne Musterprotokoll entsprechend die notariellen Gründungskosten den […]
WeiterlesenInformationen zum Datenschutz der Notare
Informationen zum Datenschutz der Notare 1. Wer ist verantwortlich, an wen können Sie sich wenden? Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind wir, Notar Dr. Thankmar Wagner, Notar Martin Rochell und Notar Florian Bleyer. Jeder der vorgenannten Notare ist für den von ihm jeweils zu verantwortenden Bereich alleiniger Verantwortlicher im Sinne der datenschutzrechtlichen Vorschriften. […]
WeiterlesenNotarkostenrechner beglaubigte Kopie
Notarkostenrechner beglaubigte Kopie Der Notar erhebt für jedes Dokument, von dem er eine beglaubigte Kopie erstellt eine gesonderte Gebühr. Die Gebühr für jedes Dokument beträgt EUR 1 je Seite, jedoch mindestens EUR 10 pro Dokument. Wenn Sie von mehreren Dokumenten beglaubigte Kopien durch den Notar erstellen lassen wollen, dann müssen Sie, um die Kosten abzuschätzen, für […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Unterschriftsbeglaubigung
Notarkostenrechner Unterschriftsbeglaubigung durch Notar Die Unterschriftsbeglaubigung unter einem Dokument, dass der Notar erstellt hat, wird nicht mit dem nachfolgenden Notarkostenrechner berechnet. Wenn der Notar das Dokument entwirft oder an diesem mitgewirkt hat, bspw. eine Handelsregisteranmeldung, und anschließend die Unterschriften beglaubigt, sind von dem Notar die Gebühren für den Entwurf des Dokuments und ggfs. weitere Gebühren, […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Gründung GmbH
Notarkostenrechner Gründung GmbH Die Gründung einer GmbH ist gemäß § 2 Abs. 1 GmbH notariell zu beurkunden. Im Rahmen der Gründung wird auch der oder ggfs. mehrere erste Geschäftsführer durch Beschluss bestellt. Hierbei wird ebenfalls der Gesellschaftsvertrag beurkundet. Dem Handelsregister sind neben der Gründungsurkunde und dem Gesellschaftsvertrag noch die Gesellschafterliste und die Handelsregisteranmeldung selbst einzureichen. […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Ehevertrag
Notarkostenrechner Ehevertrag Nachfolgend können Sie die Notarkosten für einen Ehevertrag berechnen, in dem der gesetzliche Güterstand der Zugewinngemeinschaft modifiziert wird. Die Modifizierung der Zugewinngemeinschaft ist nicht zuletzt aus schenkungs- und erbschaftsteuerlichen Gründen nach § 5 Abs. 1 und Abs. 2 ErbStG in aller Regel der Gütertrennung vorzuziehen. Im Rahmen der Modifizierung der Zugewinngemeinschaft kann entweder […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Begründung Wohnungseigentum (Teilungserklärung)
Notarkosten Begründung Wohnungseigentum bzw. Teileigentum Ein Mehrparteienhaus mit beispielsweise 2 Wohnungen und 2 Stellplätzen kann aufgeteilt werden in 2 mal Wohnungseigentum (zu Wohnzwecken) und in 2 mal Teileigentum (Sondereigentum, dass nicht Wohnzwecken dient). Wenn das bisher ungeteilte Haus bzw. Grundstück in Wohnungseigentum bzw. Teileigentum geteilt wird, werden gesonderte Wohnungsgrundbücher begründet. Die Teilung ist beurkundungspflichtig. Dieser […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Erbbaurecht Bestellung
Notarkostenrechner Erbbaurechtsbestellung Dieser Notarkostenrechner dient nur zur ersten Information und kann nicht die Kostenberechnung durch den Notar ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Berechnungen übernommen! Bei der Erbbaurechtsbestellung ermittelt sich der Geschäftswert gemäß §§ 43 S. 1 , 52 Abs. 2 GNotKG nach dem Erbbauzins, der in den ersten 20 Jahren zu […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Erbvertrag mit Pflichtteilsverzicht
Notarkostenrechner Erbvertrag mit Pflichtteilsverzicht Dieser Notarkostenrechner dient nur zur ersten Information und kann nicht die Kostenberechnung durch den Notar ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Berechnungen übernommen! Weitere Notarkostenrechner zu anderen Fällen Weitere Informationen zu den Notaren in Münster
WeiterlesenNotarkostenrechner Kauf Grundstück/Immobilie/Wohnung/Erbbaurecht
Notarkostenrechner Grundstück/Immobilie/Wohnung/Erbbaurecht Dieser Notarkostenrechner dient nur zur ersten Information und kann nicht die Kostenberechnung durch den Notar ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Berechnungen übernommen! Zivilrechtlich ist das Gebäude wesentlicher Bestandteil des Grundstücks, § 94 Abs. 1 BGB. Die Notarkosten berechnen sich somit nach dem Wert des gekauften Grundstücks einschließlich eines darauf […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Grundschuldbestellung
Notarkosten Grundschuldbestellung Wird die Grundschuld anlässlich eines Kaufs auf dem gekauften Grundstück bestellt oder gehört das Grundstück, das mit der Grundschuld belastet wird, bereits dem Grundschuldbesteller (bspw. Grundstück geerbt, dann Grundschuld zur Finanzierung der Baukosten). Bei einer Grundschuldbestellung ist in aller Regel zu unterscheiden, ob die Grundschuld anlässlich eines Hauskaufs, Wohnungskaufs oder Grundstückskaufs auf dem […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Schenkung Grundstück bzw. Immobilie umfassender Fall
Notarkostenrechner Schenkung Grundstück bzw. Immobilie umfassender Fall Dieser Notarkostenrechner dient nur zur ersten Information und kann nicht die Kostenberechnung durch den Notar ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Berechnungen übernommen! Die im Notarkostenrechner genannten §§ sind solche des GNotKG. Zivilrechtlich ist das Gebäude wesentlicher Bestandteil des Grundstücks, § 94 Abs. 1 BGB. […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Schenkung Grundstück bzw. Immobilie einfacher Fall
Notarkostenrechner Schenkung Grundstück bzw. Immobilie einfacher Fall Dieser Notarkostenrechner dient nur zur ersten Information und kann nicht die Kostenberechnung durch den Notar ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Berechnungen übernommen! Zivilrechtlich ist das Gebäude wesentlicher Bestandteil des Grundstücks, § 94 Abs. 1 BGB. Die Notarkosten berechnen sich somit nach dem Wert des […]
WeiterlesenNotar
Notar in Münster Unsere Notare in Münster: Martin Rochell, LL.M, Notar in Münster, Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Thankmar Wagner, Notar in Münster, Rechtsanwalt und Steuerberater Florian Bleyer, Notar in Münster und Rechtsanwalt Wir stehen Ihnen als Notar in Münster für Beurkundungen, Beglaubigungen und andere Aufgaben auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege zur Verfügung. Als […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Pflichtteilsverzicht
Notarkostenrechner Pflichtteilsverzicht In verschiedenen Urkunden (z.B. Erbverträge, Eheverträge, Scheidungsfolgenvereinbarungen, Pflichtteilsverzichtsvertrag) werden oftmals Pflichtteilsverzichte erklärt. Die Notarkosten für einen Pflichtteilsverzicht richten sich gemäß § 102 Abs. 4 GNotKG zum einen nach dem sog. modifizierten Reinvermögen des künftigen Erblassers im Zeitpunkt der Beurkundung und zum anderen nach dem Pflichtteilsanteil der verzichtenden Person. Für die Berechnung der Notarkosten […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Vorsorgevollmacht mit Patientenverfügung
Notarkostenrechner Vorsorgevollmacht mit Patientenverfügung Der Geschäftswert der Vorsorgevollmacht wird in dem bespielhaften Notarkostenrechner mit 50% bzw. mit 30% des Vermögens (ohne Abzug von Schulden) des Vollmachtgebers angesetzt. Oftmals liest man, dass der Geschäftswert einer Patientenverfügung mit EUR 5.000 anzusetzen ist. Als Notar in Münster sind wir an die durch das Landgericht Münster festgelegte Praxis gebunden, […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Schenkung GmbH & Co. KG
Notarkostenrechner Schenkung GmbH & Co. KG Die Übertragung eines Kommanditanteils allein ist grundsätzlich nicht beurkundungspflichtig. Beurkundungsbedürftig sind nach Ansicht des BGH (Urteil vom 27.06.2001 – VIII ZR 329/99) aber alle Nebenabreden, die nach dem Willen der Parteien Bestandteil der Vereinbarung über die Verpflichtung zur Abtretung von GmbH-Geschäftsanteilen sein sollen (sog. Vollständigkeitsgrundsatz). Wenn GmbH-Geschäftsanteile der Komplementärgesellschaft […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Schenkung GmbH-Anteil
Notarkostenrechner Schenkung GmbH-Anteil Dieser Notarkostenrechner dient nur zur ersten Information und kann nicht die Kostenberechnung durch den Notar ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Berechnungen übernommen! Weitere Notarkostenrechner zu anderen Fällen Weitere Informationen zu den Notaren in Münster
WeiterlesenNotarkostenrechner Schenkung Geldbetrag
Notarkostenrechner Schenkung Geldbetrag Dieser Notarkostenrechner dient nur zur ersten Information und kann nicht die Kostenberechnung durch den Notar ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Berechnungen übernommen! Zur Gültigkeit eines Vertrags, durch den eine Leistung schenkweise versprochen wird, ist die notarielle Beurkundung des Versprechens erforderlich, § 518 Abs. 1 BGB. Wird die Schenkung […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Erbschein mit Grundbuchberichtigungsantrag
Notarkostenrechner Erbschein mit Grundbuchberichtigungsantrag Dieser Notarkostenrechner dient nur zur ersten Information und kann nicht die Kostenberechnung durch den Notar ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Berechnungen übernommen! Erbscheine werden benötigt, wenn kein notarielles Testament vorliegt und der Erbe in das Grundbuch des geerbten Grundstücks eingetragen werden soll, § 35 Abs. 1 Grundbuchordnung. […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Erbschein
Notarkostenrechner Erbschein 1. Was ist ein Erbschein und was ist der Inhalt des Erbscheins? Das Nachlassgericht (das örtliche Amtsgericht, in dessen Bezirk der Verstorbene zuletzt seinen hat gewöhnliche Aufenthalt hatte, §§ 343 FamFG, § 23a GVG) erteilt dem bzw. den Erben auf Antrag einen amtlichen Ausweis darüber: wer Erbe geworden ist (unter Angabe der persönlichen […]
WeiterlesenNotarkostenrechner Erbausschlagung
Notarkostenrechner Erbausschlagung Dieser Notarkostenrechner für eine Erbausschlagung dient nur zur ersten Information und kann nicht die Kostenberechnung durch den Notar ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Berechnungen übernommen! Weitere Notarkostenrechner zu anderen Fällen Weitere Informationen zu den Notaren in Münster
WeiterlesenNotarkostenrechner Testamente und Erbverträge
Notarkostenrechner Testament und Erbvertrag Dieser Notarkostenrechner dient nur zur ersten Information und kann nicht die Kostenberechnung durch den Notar ersetzen. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit der Berechnungen übernommen! Weitere Notarkostenrechner zu anderen Fällen Weitere Informationen zu den Notaren in Münster
WeiterlesenNotarkostenrechner
Notarkostenrechner – Kosten für den Notar in Münster Die Notarkosten berechnen sich nach dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG) und gelten einheitlich für alle Notare und Notarinnen in Deutschland und somit auch für unserer Notare in Münster. Alle Notare und Notarinnen sind an die Kosten nach dem GNotKG gebunden und verpflichtet, die gesetzlich vorgeschriebenen Gebühren und […]
WeiterlesenKanzlei
Wir über uns Die Kanzlei Sommerfeld-Majka-Reifig ist seit 1967 in Münster für Sie tätig. Bei Fragen an einen Rechtsanwalt, Notar oder Steuerberater können unsere Mandanten daher auf langjährige Erfahrung vertrauen. Wir sind für unsere Mandanten bundesweit tätig; beraten in speziellen Fragestellungen aber auch international. Unsere Mandanten sind schwerpunktmäßig Unternehmen und ihre Inhaber. Wir beraten aber […]
WeiterlesenLaw firm
About us Sommerfeld-Majka-Reifig offers services for its clients since 1967. Therefore, our clients can rely on many years of experience and a seamless advice of our lawyers, public notaries and tax advisors. We serve the needs of our clients from Germany and abroad. Our main focus is on clients running a business. However, we also […]
WeiterlesenLeistungen
Leistungen Wir von der Kanzlei Sommerfeld-Majka-Reifig sind als Steuerberater, Rechtsanwälte und Notar in unseren Fachgebieten spezialisiert. Daher können wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Probleme oder Fragen anbieten. Wir führen das für Ihre Fragen nötige Wissen zusammen.
WeiterlesenCareer
Here you will find our current vacancies As a company made up of lawyers, notaries and tax advisors, we advise demanding medium-sized companies and private individuals on legal, tax and business issues. With very attractive remuneration, our team offers growth and opportunities for qualified and committed applicants.
WeiterlesenKarriere
Hier findest Du unsere aktuellen Stellenausschreibungen Als Gesellschaft aus Rechtsanwälten, Notaren sowie Steuerberatern beraten wir anspruchsvolle mittelständische Unternehmen und Privatpersonen in rechtlichen, steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Bei sehr attraktiver Vergütung bietet unser Team Wachstum und Chancen für qualifizierte und engagierte Bewerberinnen und Bewerber. Wir sagen “Du” Wir, das Team Sommerfeld, Majka, Reifig Partnerschaftsgesellschaft mbB sagt […]
WeiterlesenKontakt
Wir freuen uns sehr, wenn wir Sie unterstützen dürfen. Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Wir werden uns ganz unverpflichtend und kostenfrei mit Ihnen in Verbindung setzen um Ihnen bestmöglich helfen zu können.
WeiterlesenContact
We would be very pleased if we could support you. Please call us or write to us using our contact form. We will contact you without obligation and free of charge in order to help you in the best possible way.
WeiterlesenDatenschutzerklärung
Datenschutzerklärung § 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten 1.1 Im Folgenden informieren wir über die Erhebung bzw. Verarbeitung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche […]
WeiterlesenImpressum
Verantwortlich für den Inhalt der Internet-Domain www.sommerfeld-majka.de ist Rechtsanwalt und Steuerberater Sebastian Reifig. Sommerfeld, Majka, Reifig Partnerschaftsgesellschaft mbB Friedrich-Ebert-Straße 122 48153 Münster Telefon: +49(0)251.41863.0 Fax: +49(0)251.41863.20 E-Mail: info@sommerfeld.pro Vertreten durch jeden Partner einzeln: Sebastian Reifig (Rechtsanwalt, Steuerberater) Dr. Bastian Bockhoff (Steuerberater) Dr. Thankmar Wagner (Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater) Martin Rochell, LL.M (Rechtsanwalt, Notar, Steuerberater) Registerart: Partnerschaftsregister […]
Weiterlesen